Artikel: Labor-Diamanten – Eine nachhaltige Alternative zu natürlichen Diamanten?

Labor-Diamanten – Eine nachhaltige Alternative zu natürlichen Diamanten?
Diamanten stehen seit jeher für Eleganz, Seltenheit und zeitlose Schönheit. Doch wer heute einen Diamanten kaufen möchte, stößt neben klassischen, in der Erde entstandenen Steinen immer häufiger auf eine moderne Alternative: LAB-Diamanten (auch Labor-Diamanten genannt). Aber was genau sind sie, wie unterscheiden sie sich von natürlichen Diamanten – und für wen lohnt sich der Kauf?
Was sind LAB-Diamanten?
Ein LAB-Diamant ist ein im Labor hergestellter Diamant, der chemisch, physikalisch und optisch identisch zu einem natürlichen Diamanten ist. Er besteht ebenfalls aus reinem Kohlenstoff und zeigt dieselbe Brillanz, Härte und Feuer. Mit bloßem Auge oder herkömmlichen Geräten ist er von einem natürlichen Diamanten nicht zu unterscheiden.
Zertifiziert werden LAB-Diamanten – genau wie ihre natürlichen Pendants – von renommierten Instituten wie GIA oder IGI.